BALANCE Erneuerbare Energien erwirbt weiteres Portfolio an Biogasanlagen

BALANCE Erneuerbare Energien GmbH

Konsequente Umsetzung der Konzernstrategie „VNG 2030+“: VNG-Tochter erweitert Geschäft mit Biogas um weitere zehn Biogasanlagen in Ostdeutschland

Die BALANCE Erneuerbare Energien GmbH (BEE), eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der VNG-Konzerngesellschaft BALANCE VNG Bioenergie GmbH (BALANCE), hat heute das Biogasanlagen-Portfolio der Nordstrom AG erworben. Das Portfolio besteht aus insgesamt zehn Biogasanlagen (Verstromungsanlagen) an acht Standorten in Sachsen-Anhalt (2 Standorte in Plätz, Hottendorf, Hohenwulsch, Rossau, Mehrin), Brandenburg (Freyenstein) sowie Mecklenburg-Vorpommern (Teterow). Zugleich übernimmt BEE das für die Betriebsführung beschäftigte Personal. Der Kauf steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Bundeskartellamts. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Das neu erworbene Portfolio an Biogasanlagen ergänzt das bisherige Portfolio der BALANCE, das bisher 15 Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 73 MW(FWL) umfasst.

Mit dem neuen Biogasanlagen-Portfolio erhöht die BALANCE ihre installierte Anlagenleistung um fast ein Drittel und verfolgt konsequent ihre Wachstumsstrategie im Bereich grüner Gase. Die VNG-Tochter trägt damit wesentlich dazu bei, im Sinne der VNG-Konzernstrategie „VNG 2030+“, substanziell im Bereich Biogas zu wachsen. „Die BALANCE befindet sich auf einem ambitionierten Wachstumspfad. Hierbei liegt uns die eigene Betriebsführung der Anlagen und die regionale Wertschöpfung sehr am Herzen. Die BEE investiert nicht nur in Anlagenkonzepte, sondern entwickelt diese durch stetige Optimierungsprozesse konsequent weiter. Für VNG nimmt Biogas im Rahmen unserer Grün-Gas-Strategie einen wichtigen Stellenwert ein. Biogas ist flexibel einsetzbar, speicherbar und grundlastfähig. Diese Alleinstellungsmerkmale von Biogas ermöglichen, vor allem den wachsenden Anteil von erneuerbaren fluktuierenden Energien in der deutschen Stromerzeugung nachhaltig zu ergänzen“, erläutert Hans-Joachim Polk, Vorstandsmitglied Infrastruktur/Technik der VNG. 

ÜBER BALANCE

BALANCE zählt zu den führenden Betreibern von Biogasanlagen in Deutschland. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und betreibt derzeit 42 Biogasanlagen in Nord- und Ostdeutschland mit einer Feuerungswärmeleistung von ca. 197 MWFWL. Damit versorgt sie rechnerisch etwa 180.000 Haushalte mit klimafreundlicher Energie. BALANCE ist ein 100%iges Tochterunternehmen der Leipziger VNG AG. Mehr unter www.balance-vng.de

ÜBER VNG

VNG ist ein europaweit aktiver Unternehmensverbund mit über 20 Gesellschaften und rund 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der Konzern mit Hauptsitz in Leipzig steht als Gasimporteur und Großhändler sowie als Betreiber von kritischer Gasinfrastruktur für eine sichere Versorgung mit Gas in Deutschland. Mit der Strategie „VNG 2030+“ verfolgt VNG darüber hinaus einen ambitionierten Pfad für einen Markthochlauf erneuerbarer und dekarbonisierter Gase wie Biogas und Wasserstoff und bereitet damit den Weg in ein nachhaltiges, versorgungssicheres und perspektivisch klimaneutrales Energiesystem der Zukunft.