VNG AG und CVC DIF stärken Zukunft von BALANCE durch Wachstums-partnerschaft
Bei der Wahl des Investors legte VNG insbesondere einen Fokus darauf, einen langfristig orientierten und verlässlichen Partner zu finden, mit dem BALANCE gemeinsam weiterentwickelt werden kann. Die Partnerschaft mit CVC DIF zielt darauf ab, das Wachstum der BALANCE weiter voranzutreiben, mit der Vision, die führende Biogasplattform in Deutschland zu werden. Die Transaktion steht im Einklang mit der Konzernstrategie „VNG 2030+”, mit der VNG die Transformation im Bereich erneuerbarer und dekarbonisierter Gase forciert. Mit dem Verkauf der Minderheitsbeteiligung bleibt VNG Mehrheitsgesellschafterin. BALANCE wird weiterhin im VNG-Konzern vollkonsolidiert. Über die weiteren Details der Transaktion haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.
Biogas ist ein wichtiger Baustein des dezentralen Energiesystems der Zukunft und erhöht schon heute den Anteil grüner Gase im Netz. Gegenüber erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne bietet Biogas einen entscheidenden Vorteil: Die Erzeugung ist nicht vom Wetter abhängig. Biogas ist eine zuverlässige Energiequelle, die speicherbar ist, flexibel auf die Einspeisung anderer erneuerbarer Energien reagieren kann und diese dadurch ergänzt. BALANCE verfügt derzeit über ein Portfolio von 42 Anlagen in Nord- und Ostdeutschland mit einer installierten Gesamtkapazität von rund 197 MWFWL. Damit zählt BALANCE zu den größten Biogasanlagenbetreibern in Deutschland und kann jährlich mehr als 180.000 Haushalte mit grüner Energie beliefern.
Ulf Heitmüller, Vorstandsvorsitzender von VNG, ordnet die Transaktion ein: „Wir freuen uns, dass wir mit CVC DIF einen Partner für BALANCE gewonnen haben, der eine große Expertise darin mitbringt, seine Finanzinvestments durch aktive Wertschöpfungsarbeit auf dem Wachstumspfad zu begleiten. Ebenso teilt CVC DIF unsere Perspektive auf den Energieträger Biogas, die Potenziale der BALANCE sowie Werte wie Vertrauen und Transparenz in der Zusammenarbeit. Gemeinsam können wir das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit der BALANCE weiter stärken und im Sinne unserer Konzernstrategie „VNG 2030+“ unser Grüngasportfolio perspektivisch erweitern. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Versorgung mit erneuerbarer und nachhaltiger Energie.“
Auch Gijs Voskuyl, Managing Partner von CVC DIF, unterstreicht die zentrale Rolle des partnerschaftlichen Ansatzes mit VNG für das Investment: „Die Dynamik im Biogasmarkt macht klar: Biogas ist ein zentraler Bestandteil zur Dekarbonisierung der Energiewirtschaft. Mit regulatorischem Rückenwind wollen wir diese Entwicklung aktiv mit begleiten und sehen durch die Partnerschaft mit VNG ein höchst professionelles Set-Up und damit ideale Voraussetzungen für BALANCE als Plattform in Deutschland, am Marktwachstum zu partizipieren. Wir sind fest davon überzeugt, dass BALANCE ein qualitativ hochwertiges Investment sein wird, das unseren Investoren stabile Renditen ermöglicht und Potenzial für langfristiges Wachstum und nachhaltige Wertschöpfungsarbeit bietet.“
Der Vollzug der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden.

VNG ist ein europaweit aktiver Unternehmensverbund mit über 20 Gesellschaften und rund 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der Konzern mit Hauptsitz in Leipzig steht als Gasimporteur und Großhändler sowie als Betreiber von kritischer Gasinfrastruktur für eine sichere Versorgung mit Gas in Deutschland. Mit der Strategie „VNG 2030+“ verfolgt VNG darüber hinaus einen ambitionierten Pfad für einen Markthochlauf erneuerbarer und dekarbonisierter Gase wie Biogas und Wasserstoff und bereitet damit den Weg in ein nachhaltiges, versorgungssicheres und perspektivisch klimaneutrales Energiesystem der Zukunft.
CVC DIF (ehemals DIF Capital Partners) ist ein führender globaler Investmentmanager für Beteiligungen im Infrastruktursektor. Gegründet im Jahr 2005 und mit Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande, verwaltet CVC DIF ca. 19 Milliarden Euro an Eigenkapitalmitteln, welche über 9 verschiedene Fonds in den Bereichen Energiewende, Transport, Versorgungsunternehmen und Digitalisierung investiert werden. Mit über 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 12 Büros bietet CVC DIF einen einzigartigen Marktansatz, der eine globale Präsenz mit den Vorteilen starker lokaler Netzwerke und sektorspezifischer Investitionsfähigkeiten kombiniert. CVC DIF bildet die Infrastrukturstrategie des führenden globalen Investmentmanagers, CVC Capital Partners. Mehr unter: www.cvcdif.com
BALANCE zählt zu den führenden Betreibern von Biogasanlagen in Deutschland. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und betreibt derzeit 42 Biogasanlagen in Nord- und Ostdeutschland mit einer Feuerungswärmeleistung von ca. 197 MWFWL. Damit versorgt sie rechnerisch etwa 180.000 Haushalte mit klimafreundlicher Energie. BALANCE ist ein 100%iges Tochterunternehmen der Leipziger VNG AG. Mehr unter www.balance-vng.de.
Pressebild

Biogasanlage der BALANCE in Oebisfelde (Copyright: VNG/ Torsten Pross)