VNG-Tochter erwirbt Biogasanlage im sächsischen Gordemitz
BALANCE Erneuerbare Energien GmbH setzt Wachstumsstrategie fort
Die einhundertprozentige VNG-Tochter BALANCE Erneuerbare Energien GmbH (BALANCE) hat die Biomethananlage Gordemitz (Ortsteil von Jesewitz) im sächsischen Landkreis Nordsachsen erworben. Das in Leipzig ansässige Unternehmen einigte sich mit dem bisherigen Eigentümer, der Bioenergie Gordemitz GmbH, über eine sofortige Übernahme. Zum Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.
BALANCE plant, den Bau des teilfertigen Projekts noch in diesem Jahr abzuschließen und anschließend den Betrieb der Biogasproduktion und -aufbereitung aufzunehmen. Das auf grüne Gase und alternative Energien spezialisierte Unternehmen setzt damit seine Wachstumsstrategie fort und verfügt künftig über ein Portfolio von 27 Biogasanlagen. „In unseren Augen handelt es sich, um ein Projekt mit einer sehr guten Perspektive. Wir sind überzeugt davon, dass die Anlage nach ihrer Fertigstellung einen wichtigen Beitrag in Sachen Klimaschutz leisten kann und wertvolle Arbeitsplätze schafft“, sagte BALANCE-Geschäftsführer Friedrich Nollau. „Wir investieren nicht nur in Anlagenkonzepte, sondern entwickeln diese durch stetige Optimierungsprozesse konsequent weiter. Uns liegt die regionale Wertschöpfung sehr am Herzen.“
Erst Ende des vergangenen Jahres hatte BALANCE ihren Bestand mit dem Erwerb von elf Biogasanlagen an verschiedenen Standorten in den neuen Bundesländern um nahezu ein Drittel erhöht. Mit den derzeit 26 in Betrieb befindlichen Anlagen verfügt BALANCE über eine gesamte Feuerungswärmeleistung von rund 95 Megawatt (MWFWL) und trägt wesentlich zum Erreichen der VNG-Konzernstrategie „VNG 2030+“ bei. Diese beinhaltet, dass konzernweit ein substanzielles Wachstum im Bereich Biogas erreicht werden soll.
„Die BALANCE Erneuerbare Energien GmbH befindet sich auf einem ambitionierten Wachstumspfad. Vonseiten der VNG ist dies mit einem klaren Bekenntnis für Biogas als Energieträger im Rahmen unserer Grün-Gas-Strategie verbunden“, erläutert Hans-Joachim Polk, Vorstandsmitglied der VNG AG und verantwortlich für die Bereiche Infrastruktur/Technik. „Biogas ist flexibel einsetzbar, speicherbar und grundlastfähig. Diese Alleinstellungsmerkmale ermöglichen den wachsenden Anteil von erneuerbaren fluktuierenden Energien in der deutschen Stromerzeugung nachhaltig zu ergänzen.“
BALANCE zählt zu den führenden Betreibern von Biogasanlagen in Deutschland. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und betreibt derzeit 42 Biogasanlagen in Nord- und Ostdeutschland mit einer Feuerungswärmeleistung von ca. 197 MWFWL. Damit versorgt sie rechnerisch etwa 180.000 Haushalte mit klimafreundlicher Energie. BALANCE ist ein 100%iges Tochterunternehmen der Leipziger VNG AG. Mehr unter www.balance-vng.de.