
Die BALANCE bündelt die Aktivitäten der VNG-Gruppe im Bereich der alternativen Energien und konzentriert sich auf die Entwicklung und Beteiligung an Biogas- und Bio-Erdgasprojekten.
Die BALANCE bündelt die Aktivitäten der VNG-Gruppe im Bereich der alternativen Energien und konzentriert sich auf die Entwicklung und Beteiligung an Biogas- und Bio-Erdgasprojekten.
Die ENERGIEUNION ist ein Großhandelsunternehmen für Strom, Gas und Datenservice. Es handelt mit Strom und Gas und erbringt energiewirtschaftliche Dienstleistungen.
G.EN. ist ein in Polen unter den privaten Erdgasversorgern und Verteilnetzbetreibern führendes Unternehmen. Mit einem eigenen Verteilsystem können bereits jetzt fast 30.000 Kunden in 60 Gemeinden versorgt werden.
GDMcom erbringt Serviceleistungen im Bereich Telekommunikation, insbesondere die Planung, Errichtung, Betriebsführung und Instandhaltung von Informations- und Kommunikationsanlagen sowie -systemen, übernimmt die Dokumentationsleistung von Leitungen und technischen Anlagen und unterstützt ihre Kunden bei Anforderungsanalysen und Projektmanagement.
Die GEOMAGIC GmbH ist ein IT-Dienstleister für Anlagen- und Netzbetreiber. Als professioneller Ansprechpartner steht das Unternehmen Betreibern bei der Entwicklung und Implementierung ganzheitlicher Lösungen des operativen und strategischen Asset Managements sowie zur Verwaltung von Leitungs- und Anlagenrechten zur Verfügung.
Die goldgas-Gruppe ist ein Tochterunternehmen der VNG – Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft (VNG AG). Zu den Kunden der goldgas GmbH zählen neben Privathaushalten, Gewerbekunden und Hausverwaltungen auch zahlreiche Großverbraucher aus Industrie und Weiterverteilung.
Die goldgas GmbH mit Sitz in Österreich ist ein Gasanbieter im Endkundengeschäft. Seit dem Markteintritt 2011 agiert das Unternehmen als aktiver Teilnehmer auf dem heimischen Markt und hat dazu beigetragen, dass die Marktöffnung bei den Konsumenten auch angekommen ist.
Die HANDEN importiert als erster unabhängiger Lieferant in Polen selbstständig Erdgas und liefert es an institutionelle Kunden unter Einsatz bestehender Gasleitungsnetze. Im polnischen Marktgebiet treibt die HANDEN den Ausbau von Gasleitungs- und Gasverteilungssystemen voran.
Als Dienstleistungsgesellschaft der ONTRAS bündelt INFRACON das gesamte Servicegeschäft im Bereich Energieinfrastruktur von der technischen Betriebsführung und Ingenieurdienstleistungen bis hin zum Datenmanagement.
Die MGMTree GmbH ist die Beratungsgesellschaft der VNG – Gruppe für die Themen Geschäftsprozess- und Innovationsmanagement. Dabei berät MGMTree seine Kunden im privaten und öffentlichen Sektor einerseits bei der Gestaltung, der Weiterentwicklung und der operativen Einführung von Geschäftsprozessen inklusive des Training und Coaching von Mitarbeitern von Kunden und entwickelt andererseits Digitalisierungs-Produkte zur Optimierung des Geschäftsprozess- und Innovationsmanagement.
Als unabhängiger Fernleitungsnetzbetreiber trägt die ONTRAS Gastransport GmbH technisch und logistisch zum funktionierenden europäischen Gasmarkt bei. Damit unterstützt ONTRAS die zukünftige und nachhaltige Rolle von Erdgas für die Energieversorgung, auch als Partner der erneuerbaren Energien.
Spigas ist einer der größten italienischen Akteure im Bereich der Erdgasversorgung, des Erdgastransports und agiert unter anderem auf den größten internationalen Märkten. Das Unternehmen bedient den vollständigen logistischen Prozess der Erdgasversorgung von der Erdgasbeschaffung bis zum Verbraucher.
Die VNG AG ist die Muttergesellschaft der VNG-Gruppe.
Die VNG Austria GmbH konzentriert sich auf den Handel von Erdgas. Durch umfassendes Know-How können den Kunden individuelle Angebote unterbreitet werden. Diese Angebote richten sich vor allem an Industrie- und große Geschäftskunden.
Die VNG Energie Czech ist ein Erdgasgroßhändler in der Tschechischen Republik und beliefert große Industrieunternehmen, Kommunalgesellschaften und andere Händler von Erdgas.
Als drittgrößter Speicherbetreiber in Deutschland stellt die VNG Gasspeicher GmbH eine Gesamtkapazität von rund 2,7 Milliarden Kubikmetern in Speicheranlagen an mehreren, insbesondere im Osten Deutschlands befindlichen Standorten bereit. Das Unternehmen steht für innovative Produkte und individuelle Produktkombinationen, die sich mit Flexibilität und Zuverlässigkeit konsequent am Markt orientieren. Die VNG Gasspeicher GmbH stellt dabei Speicherkapazitäten für Versorgungsunternehmen, Industriekunden und Betreiber von Kraftwerken, Händler, Produzenten und Transportnetzbetreiber bereit.
Die VNG Handel & Vertrieb GmbH mit Sitz in Leipzig verantwortet als Tochtergesellschaft der VNG AG das Großhandelsgeschäft innerhalb der VNG-Gruppe. Sie beliefert in- und ausländische Handelsunternehmen, Weiterverteiler, Stadtwerke sowie Großkunden zuverlässig und flexibel mit Erdgas. Mit innovativen Produkten für eine umweltfreundliche Energieversorgung bietet sie ihren Kunden eine umfassende Unterstützung für die Umsetzung der Energiewende. Als Erdgasgroßhändler und Energiedienstleister ist die VNG Handel & Vertrieb GmbH regional verbunden und international aufgestellt.
Die VNG Innovation GmbH nutzt die langjährigen Erfahrungen und die verfügbaren Ressourcen der VNG-Gruppe, um eine Plattform für innovative Ideen und Wertschöpfung zu schaffen. Wir sind auf der Suche nach langfristigen Kooperationspartnern, die sich durch ihre Expertise im Bereich der Energiewirtschaft auszeichnen und wollen diese neben finanziellen Mitteln mit der notwendigen Infrastruktur und unserem Know-how unterstützen.
Die VNG Italia unterstützt die Gesellschaften der VNG-Gruppe im italienischen Marktgebiet (u.a. SPIGAS S.r.l.) im operativen Geschäft.
Die VNG Slovakia ist ein Erdgasgroßhändler in der Slowakischen Republik und beliefert große Industrieunternehmen, Kommunalgesellschaften und andere Händler von Erdgas.
In Kooperation mit dem Leipziger Unternehmen Tilia GmbH unterstützt die VNG ViertelEnergie GmbH Kommunen, ganzheitliche Lösungen der Quartiersentwicklung, mit dem Fokus auf die Region Mitteldeutschland, umzusetzen. In diesem Zusammenhang werden Themen wie Wärmeerzeugung, Strom, Elektromobilität, Telekommunikationsinfrastruktur oder Energieeffizienz für größere Gebäude/Industrie und lokale Ressourcennutzung betrachtet.
Die VNG-Erdgascommerz GmbH übt im Wesentlichen die Aufgaben einer Holdinggesellschaft für Beteiligungen der VNG AG aus.